Energieberatung Holzmann

Geprüfter Gebäudeenergieberater

Norman Holzmann

HWK

Meine Erfahrungen als Meister im Elektrotechniker-Handwerk und die Kenntnisse, welche ich als geprüfter technischer Betriebswirt (IHK) mitbringe, ermöglichen mir dabei einen weitreichenden Blick auf die Umsetzung der von Ihnen gewünschten Maßnahmen.

Beratungs Kompetenz durch Leistung & Erfahrung

Eine fachkompetente Beratung zu allen Potenzialen einer energetischen Sanierung Ihrer Immobilie gehört für mich genauso dazu, wie Ihnen die aktuellen Fördermöglichkeiten aufzuzeigen und alle dafür erforderlichen Dokumente für Sie zu erstellen.

Energetischen Maßnahmen
Auf Basis der Wünsche und Möglichkeiten meiner Kunden erarbeite ich ein individuelles
Konzept für Ihre Immobilie. Dabei betrachte ich auch die Wirtschaftlichkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen.
Durch regelmäßig Weiterbildung und Qualifizierung erfolgt die Beratung nach dem aktuellen Stand.
Fördermöglichkeiten KFW/BAFA
Zu Ihrer Wunsch-Maßnahmen empfehle ich Ihnen das passende Förderprogramm der KfW/BAFA.
Energieberatung für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Sie wollen Ihr Gebäude energetisch optimieren und langfristig Energie und Kosten sparen?Bei einer Beratung vor Ort nehme ich Ihr Gebäude auf und berechne den Ist-Zustand. So ergibt sich ein Gesamtbild, auf dessen Basis ich einen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse individuell zugeschnittenen Sanierungsfahrplan entwickle. Darüber hinaus berate Sie zu den Fördermöglichkeiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und arbeite auf Wunsch die entsprechenden Anträge für Sie aus.
Hydraulischer Abgleich
Bei Maßnahmen am Heizungssystem ist ein hydraulischer Abgleich durchzuführen. Hierbei werden die Heizkörper individuell nach dem Heizbedarf des Raumes eingestellt. Gern erstelle Ihnen dafür die erforderliche Berechnung
Energieausweise
Ob Energieausweis nach Verbrauch oder Bedarf: ich ermittle Ihren Bedarf entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und erstelle Ihnen das Dokument zum fairen Preis.
Nachhaltige Produkte
Nachhaltige Materialien, wie z.B. Holzwerkstoffe, sind vielseitig einsetzbar. Hierzu berate ich Sie gern und ermittle für Sie die Wirtschaftlichkeit gegenüber herkömmlichen Baustoffen.
600

Euro

– Erstgespräch
– Beratungsgespräch / Bestandsaufnahme (Unterlagen wie Baupläne und Energieverbräuche sind vorhanden)
– Erstellung Energieberatungsbericht mit individuellem Sanierungsfahrplan
– Persönliche Erläuterung des Energieberatungsberichts

800

Euro Zuschuß für die Vor-Ort-Energieberatung

Bei der Vor Ort Engergieberatung haben Sie die Möglichkeit, sich über die BAFA bis 800,- Euro bezuschussen zu lassen.

30000

Komplettsanierung zum Effizienthaus

KFW zinsgünstiger Förderkredit oder Zuschuss bis 30.000,- €.

70

Prozent

Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in privaten Haushalten werden für die Raumwärme eingesetzt. Der Strom macht dagegen in einem Durchschnittshaushalt nur 10 bis maximal 25 Prozent des Energieverbrauchs aus.

Die Heizung ist einer der größten Kostenfaktoren in deutschen Haushalten. Es sei denn, man senkt den Verbrauch mit Hilfe eines kompetenten Engergieberaters.